Microsofts neue digitale Zusagen für Europa: Was Dynamics 365 Nutzer jetzt wissen sollten
Europa steht vor einer Reihe grosser Herausforderungen: geopolitische Spannungen, zunehmende Unsicherheiten in globalen Lieferketten – und die Frage, wie wir unsere digitale Zukunft souverän und unabhängig gestalten können. In genau diesem Spannungsfeld hat Microsoft am 30. April 2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Fünf neue digitale Zusagen speziell für den europäischen Markt.
Für Unternehmen, die auf Microsoft Dynamics 365 setzen oder darüber nachdenken, ist das eine gute Nachricht. Denn die neuen Zusagen stärken gezielt die Rahmenbedingungen für digitale Geschäftsprozesse „Made in Europe“.
1. Mehr Cloud-Power für Europas digitale Infrastruktur
Microsoft investiert massiv in den Ausbau der europäischen Cloud-Infrastruktur. Ziel: eine leistungsstärkere, stabilere und datensouveräne Microsoft Cloud.
Microsoft investiert massiv in die europäische Infrastruktur und verspricht:
- +40 % Rechenzentrumskapazität bis 2027
- 200+ Rechenzentren in 16 Ländern
- Regionale Datenverarbeitung, um Ladezeiten zu verkürzen und die Systemstabilität zu erhöhen
Das bedeutet: schnellere Anwendungen, zuverlässiger Betrieb und mehr Vertrauen in cloudbasierte Lösungen wie Microsoft Dynamics 365.
2. Digitale Resilienz durch europäische Steuerung
Was passiert, wenn politische oder wirtschaftliche Krisen zuschlagen? Microsoft hat zugesichert, auch in Krisenzeiten den Betrieb seiner Cloud-Dienste in Europa aufrechtzuerhalten – notfalls unter Ausschöpfung aller rechtlichen Mittel.
Dazu kommt ein entscheidender Schritt: Die Cloud-Governance in Europa wird künftig durch ein unabhängiges Gremium unter europäischem Recht und mit ausschliesslich europäischen Entscheidungsträgern erfolgen. Entscheidungen für Europa werden damit auch in Europa getroffen. Das schafft Verlässlichkeit – und ein Stück digitale Souveränität.
3. Datenschutz, der mehr ist als ein Versprechen
Vertrauen entsteht dort, wo Kontrolle möglich ist. Mit der EU Data Boundary stellt Microsoft sicher, dass Kundendaten ausschliesslich innerhalb Europas gespeichert und verarbeitet werden. Unternehmen erhalten ausserdem Zugriff auf zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Confidential Computing und die Verwaltung eigener Verschlüsselungsschlüssel. Das Management über Ihre eigenen Daten bleibt dort, wo sie hingehört – bei Ihnen.
4. Cybersicherheit als Gemeinschaftsaufgabe
Bedrohungen aus dem Netz werden raffinierter – von Cyberangriffen bis hin zu komplexen regulatorischen Anforderungen. Microsoft begegnet dieser Entwicklung mit kontinuierlichen Investitionen in modernste Sicherheitslösungen sowie durch enge Zusammenarbeit mit europäischen Behörden.
Ein neues Element dieser Sicherheitsstrategie ist ein eigens ernannter Deputy Chief Information Security Officer (CISO) Europe. Dieser wird künftig die Verantwortung für regionale Sicherheitsmassnahmen übernehmen – inklusive der Einhaltung europäischer Vorgaben wie DORA, NIS 2 und dem Cyber Resilience Act.
Damit profitieren Unternehmen nicht nur von einem starken, proaktiven Schutz durch Microsoft, sondern auch von praxistauglichen Werkzeugen und klaren Rahmenbedingungen, um ihre eigene Sicherheitsstrategie gezielt weiterzuentwickeln und regulatorisch abzusichern.
5. Offene Ökosysteme für eine flexible CRM-Lösung
Innovation braucht Vielfalt. Microsoft fördert aktiv Open-Source-Projekte und stärkt durch Partnerschaften mit europäischen Technologieanbietern ein lebendiges digitales Ökosystem.
Für Dynamics 365 bedeutet das:
- grössere Auswahl an Erweiterungen und Modulen
- mehr Flexibilität bei Systemarchitektur und Integration
- individuelle Anpassbarkeit entlang Ihrer Prozesse
Gleichzeitig sichern aktualisierte AI Access Principles den offenen Zugang zu Azure AI – auch für europäische KI-Start-ups und Open-Source-Projekte.
Was bedeutet das konkret für Sie?
Wenn Sie auf Microsoft Dynamics 365 setzen – oder über einen Wechsel nachdenken – dann sind diese Zusagen mehr als nur gute Nachrichten: Sie sind ein stabiles Fundament für Ihre digitalen Geschäftsprozesse. Sicherheit, Geschwindigkeit, Rechtsklarheit – und das alles in einem Umfeld, das europäische Werte ernst nimmt.
Ihr Partner für Dynamics 365-Lösungen
Als Spezialist für massgeschneiderte CRM-Systeme auf Basis von Microsoft Dynamics 365 unterstützen wir Sie dabei, diese Vorteile gezielt für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Lassen Sie uns darüber sprechen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.