KONTAKT
SUCHE
Weitere Informationen erhalten



    Diese Webseite ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

    Pfeil zeigt nach rechts
    PRINT
    Skip to content

    Medien und Vermarkter

    Die Digitalisierung der Medien schreitet voran. Diese werden «vielschichtiger», «kleinteiliger» und «multioptionaler». Der Kampf zwischen den traditionellen und neuen Medien um den im Optimalfall konstant bleibenden Werbekuchen wird von Jahr zu Jahr härter.

    Ausgangslage

    • Die Vermarkter suchen Wege und Partner, um ihre Botschaften den avisierten Endkunden gezielt zu vermitteln und Streuverluste zu minimieren.

    • Die von diesen offerierte zielgenaue Platzierung von Werbeflächen und -spots im Internet und in den Social Media geht weit über die Möglichkeiten der Printmedien hinaus.

    • Klassisches Direktmarketing war gestern. Vertrieb und Marketing lassen sich nur mit einer klaren Kundensegmentierung und differenzierten –ansprache erfolgreich gestalten. Dies muss mit adäquatem Aufwand realisierbar sein.

    Herausforderungen

    Publisher, welche diese Herausforderungen stemmen wollen, brauchen eine intelligente und stringente Strategie und eine besonders effektive Umsetzung derselben. Basis dafür ist eine Rundumsicht auf die Bedürfnisse ihrer Kunden.

    Um diese zu erhalten, werden sämtliche Kommunikationsmomente mit Ansprechpartnern auf Seiten der Kunden historisiert. So entsteht eine Knowledge Base, die es erlaubt,  Kundenanfragen via Telefon oder elektronischen Medien zu Platzierungsmöglichkeiten und –preisen – auch durch Stellvertreter – rasch und kompetent zu beantworten, Service und Selling Opportunities zu erkennen und konsequent wahrzunehmen sowie relevante Informationen über die Rentabilität von Kunden bzw. Projekten zu gewinnen.

    Publisher sollten die eigenen Teams zudem mit einer interaktiven Arbeitsumgebung motivieren, Aufgaben und Prozesse automatisieren und Workflows flexibel gestalten.

    Branchenspezifische Lösung

    • Die von Cybersystems entwickelte CRM-Branchenlösung für Onlinemedien basiert auf Microsoft Dynamics CRM und unterstützt den Vermarkter gezielt und effizient beim Verkauf seiner Slots.

    • Sie unterstützt den gesamten betrieblichen Wertschöpfungsprozess von der Generierung von Leads über das Erstellen von Offerten bis zur Rechnungsstellung.

    • Die über die Historisierung der Kommunikationsmomente generierte Knowledge Base erlaubt eine vorausschauende Planung und Kontrolle von Marketing und Vertrieb. Die Planung und der kontrollierte Einsatz von Ressourcen sind inbegriffen.

    • Im Detail ermöglicht die Lösung die Verwaltung von Agenturen, Vermarktern und Kunden sowie das Management von Kampagnen und Buchungen, die Terminplanung auf der Basis Verfügbarkeit Kunde/Sales und Geographie, Rapports sowie das Offert- und Auftragsmanagement.

    • Das Rabattierungsmodell des Vermarkters wird integriert und bei den Berechnungen berücksichtigt. Offerten und Rechnungen werden automatisch erstellt. Schnittstellen zu diversen ERP Systemen stehen zur Verfügung.

    • Das System ist für den Einsatz einer elektronischen Ticketing-Lösung vorbereitet.

    Nutzen

    • Die CRM-Branchenlösung für Onlinemedien legt die Basis für einen besonders effizienten Verkauf, eine kundenspezifische Kommunikation sowie ein professionelles Reklamationsmanagement.

    • Sie steigert die Zufriedenheit der Kunden und damit ihre Bindung an das Unternehmen.

    • Automatische Kalkulation und Abrechnung von Service Leistungen entlasten die Mitarbeiter und reduzieren Fehlerquellen.

    • Reports und Übersichten über Verkaufschancen, Umsatzentwicklung, Verkaufsmassnahmen und/oder Kundenreaktionen erleichtern die Steuerung von Marketing- und Vertriebskampagnen und optimieren die Vertriebseffizienz und den Erfolg des Managements.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner